Abstract
Dass Bildung und Kultur einen spezifisch deutschen Diskussionszusammenhang generieren, erkennt man spätestens im interkulturellen Austausch. Obwohl das Bewusstsein um die Existenz besonders des Bildungsbegriffes in den letzten Jahren enorm gestiegen ist, ist man im internationalen Kontext doch immer wieder aufgefordert, sich erklärend zu Bedeutungen zu äußern – ein Unterfangen, welches sich im Angesicht der ideen-historischen Entwicklung der Begriffe recht schnell als aussichtslos erweist. Dass daher jede Erläuterung nur jeweils Ausschnitte hervorheben kann, scheint unumgehbar. Diese Komplexität wird dann noch gesteigert, wenn man versucht, einen genuin nicht-deutschen Begriff wie queer in’s nominale Gefüge einzupassen. Dass allerdings sowohl das Bewusstsein um diese Schwierigkeit, als auch das zumindest temporäre Ignorieren derselben, ganz im Horizont dessen stehen wird, was im Folgenden entwickelt werden soll, mag dann doch noch als ausreichende Apologie für den Versuch selbst verstanden und akzeptiert werden.
Translated title of the contribution | Bildung and Culture: Viewed from the perspective of queer pedagogy |
---|---|
Original language | German |
Title of host publication | Bildung und Kultur |
Subtitle of host publication | Gegenwart und Zukunft eines deutschen Deutungsmusters |
Editors | Ralf Koerrenz |
Place of Publication | Weinheim |
Pages | 53-60 |
Number of pages | 8 |
ISBN (Electronic) | 9783779976615 |
Publication status | Published - 17 Jan 2024 |
Keywords
- queer
- Bildung
- culture